Viele Generationen haben schon auf diesem Hof gelebt und gearbeitet. Alle haben irgendwo ihre Spuren hinterlassen. Wir sind bestrebt diese Spuren aufzugreifen, zu erhalten aber sie auch weiter zu gehen. Große Viehhaltung ist im Dorf nicht mehr möglich. Heute gibt es noch ein paar Hühner und in den Sommermonaten ein paar Masthähnchen in Freilandhaltung. Die Ackerflächen sind verpachtet, sie werden im Bioanbau bewirtschaftet. Um eine Familie bestehend aus drei Generationen zu ernähren und die vielen Gebäude zu erhalten entwickelte sich 1996 die Zimmervermietung. Dies ermöglicht unter anderem die Instandhaltung der vielen Gebäude.
Im Jahre 2010/2011 wurde die alte Melkerwohnung vollständig renoviert, die original befindliche Außenfassade wurde aufgearbeitet und konnte so erhalten werden.
Der große Garten hält einige verschiedene Obstsorten und Kräuter bereit.
Das Erbe unserer Vorfahren zu erhalten, wieder herzustellen, zu nutzen und schützen ist unser Anliegen.
Dafür Leben und Arbeiten wir gern auf diesem Hof.