-

Die Hofstelle

Die große Hof- und Gartenanlage mit Blick auf die alte Dorfkirche lädt zum Ausspannen für die Großen und zum Toben für die Kleinen ein. Der ehemalige landwirtschaftliche Hof befindet sich in 11ter Generationen. 1908 nach einem Brand wurden zuerst die Stallungen sowie ein kleiner Wohntrakt, das heutige Melkerhaus, errichtet. Das große Haupthaus folgte 1909. Die Kneipp – Anhängerschaft der Erbauerin, Adele Klostermann, sind prägend für den Charakter des Wohnhauses. Es ist eine großzügige Hofanlage mit vielen Gebäuden. Der Maler, Hanno Edelmann, hat Ende der 40er Jahre ein halbes Jahr auf diesem Hof gelebt. Auch er hat seine Spuren hier hinterlassen. In Form einer Hofführung zeigen wir Ihnen gern die interessanten Seiten des 10.000 m² großen Hofgeländes.